In die Reiseapotheke gehören regelmäßig einzunehmende Medikamente (z.B. Pille, Blutdruckmittel, Malariaprophylaxe u.ä. -- gehören immer ins Handgepäck) sowie Medikamente für den Bedarfsfall.
Die folgende Tabelle soll nur einen kurzen Überblick über sinnvolle Medikamente geben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Selbstverständlich müssen individuelle Gegebenheiten ( z.B. Medikamentenunverträglichkeiten) berücksichtigt werden.
Grundausstattung: |
Plastik oder Gummieinmalhandschuhe sterile Kompressen (10x10cm) mehrere Mullbinden in 2-3 Grössen elastische Binden mit Klammern 1 Rolle abreißbares Pflaster z.B Leucosilk 2,5cmx5m Heftpflaster-Streifen z.B. Hansaplast Sortiment Schere Splitterpinzette Desinfektionsmittel z.B. Betaisadonna Salbe oder Lösung Fieberthermometer in bruchfester Hülle Einwegspritzen (2x2ml, 2x5 ml, 2x10ml, passende Kanülen, Alkoholtupfer) Ersatzbrille |
Mückenabwehr: |
kleiner Insektenspray für Innenräume, Autan, Moskitonetz |
Grippe: |
Aspirin, Mexalen, Parkemed |
Schnupfen: |
Fentrinol Nasentropfen |
Durchfall: |
Imodium, Bioflorin, Elektrolyte ( Normolyt f. Kinder, Normhydral f. Erwachsene ) |
Schmerzen: |
Dedolor, Seractil |
Reisekrankheit: |
Vertirosan B6 |
Augentropfen: |
Betnesol N Tropfen ( auch bei Gehörgangsentzündung ) |
Kreislaufprobleme: |
Agilan Tropfen |
Erbrechen: |
Paspertin Tropfen |
Juckreiz: |
Fenistil Gel |
Schlafstörung: |
Psychopax Tropfen, Halcion |
Antibiotika: |
Ciproxin ( fieberhafter Durchfall ) Clavamox ( eitrige Hautwunden, Bronchitis, Harnwegsinfekt ) |
Sonnenschutz: |
ausreichend hoher Sonnenschutzfaktor |
Sodbrennen: |
Riopan, Ulsal, Zurcal |
Herpes lab.: |
Famvir Creme, Valtrex |